Anreise, Treffpunkt Kursbeginn
Jeweils Montag, 10.00 Uhr bei uns auf dem Reithof.

Kursende, Abreise
Angebot Maxi: Freitag zwischen 17.00 und 18.00 Uhr (nach Apéro und Vorführung)


Ausrüstung
Der Kurs findet zum grossen Teil im Freien statt. Unser Betrieb befindet sich im Berggebiet auf 1200 m ü. M.
Eine zweckmässige und bequeme Kleidung ist wichtig (Regenschutz und warme Kleider für den Abend). Bitte auch persönliche Wäsche und Toilettensachen mitnehmen. Ein eigenes Bad und Frotteewäsche  sind vorhanden.
Helmtragen ist obligatorisch.
Helme können bei uns für CHF 5.00 pro Kurs gemietet werden.

Für den Einsteiger genügen anfänglich ein Velohelm, Jeans, halbhohe Schuhe oder Gummistiefel. Keine Wander- oder Turnschuhe (grobes Sohlenprofils kann sich im Steigbügel verklemmen oder fehlender Halt bei Turnschuhen).

Für regelmässige Reiter empfehlen wir eine entsprechende Reitausrüstung:
Reithose, Reitstiefel oder Bottinen mit Chaps, Handschuhe, Reithelm mit Drei-Punkt-Befestigung sowie ein Rückenschutz.


Übernachtung
Die Teilnehmer übernachten im Mehrbettzimmer bei uns im Bauernhaus (kein Massenlager). Die Betten und Kissen sind fertig angezogen (kein Schlafsack nötig).

Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer.

Haftung
Für die persönliche Ausrüstung der Teilnehmer übernehmen wir keine Haftung. Liegengebliebene oder vergessene Ausrüstungsgegenstände werden nicht nachgeschickt. Verlorengegangenes oder vom Teilnehmer beschädigtes Ausrüstungsmaterial des Reithofs muss ersetzt oder entschädigt werden.

Alter
Kinder von 8 bis 16 Jahren

Anzahl Teilnehmer pro Kurs
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Kinder
Mindesteilnehmerzahl: 2 Kinder

Gesundheit
Bitte unterrichten Sie uns persönlich über allfällige Allergien Ihrer Kinder und überreichen Sie uns die nötigen Notfallmedikamente.

Beachten Sie, dass die letzte Starrkrampfimpfung, nicht länger als 5 Jahre zurückliegt.

Auf Diäten Ihrer Kinder nehmen wir gegen entsprechenden Aufpreis pro Person und Woche Rücksicht.

Erreichbarkeit
Während des Unterrichts sind die Natel der Teilnehmer ausgeschaltet.

Annullierung
Bei Annullierung durch den Teilnehmer werden folgende Anteile des Kursbeitrags rückerstattet:
Bei Abmeldung mehr als 30 Tage vor Kursbeginn: 90 %
29 bis 15 Tage: 50 %
14 bis 1 Tag: 20 %
später ( Nichterscheinen oder frühzeitiges Beenden) keine Rückerstattung


Anmeldung
Sie können die Anmeldung direkt über diesen Link vornehmen. Nach der Onlineanmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung per Mail und per Post eine Rechnung mit Einzahlungsschein.

Die Anmeldungen werden nach Anmeldeeingang berücksichtigt.
Bitte begleichen Sie die Kurskosten innerhalb der aufgeführten Zahlungsfrist. Somit wird die Anmeldung gültig.